
Damit Sie doppelt punkten können, verbindet Die Stuttgarter überzeugende Leistung mit überzeugenden Preisen.
Die Stuttgarter bietet für die Einkommensabsicherung starke Lösungen an. Mit unseren neuen BU-Produkten zeigen wir, dass wir auch in Sachen Prämien unsere Stärken haben. Schließlich lassen sich überdurchschnittliche Leistungen für Sie am besten vermitteln, wenn die Prämien für Ihre Kunden attraktiv und preiswert sind.
Ausgezeichnet kalkuliert


Darauf können sich Ihre Kunden verlassen.
Günstige und natürlich langfristig stabile Beiträge für die eigene Einkommensabsicherung – das sind wichtige Argumente für Ihre Kunden.
Bei uns können Sie damit rechnen: Die Stuttgarter BU-Lösungen wurden von infinma und map-report für langjährige Konstanz der BU-Prämien im Bestand ausgezeichnet – und die damit verbundene geringe Wahrscheinlichkeit zukünftiger Prämienanpassungen.

Die Stuttgarter misst sich mit den Besten: der 5-Sterne-Kategorie von Morgen & Morgen.
Im Rahmen des „M&M Ratings Berufsunfähigkeit“ bewertet das Analysehaus Morgen & Morgen die Qualität von BU-Lösungen am deutschen Markt. Die Produkte der Stuttgarter zählen alle zum Spitzensegment (5 Sterne im Gesamtrating) – und genau diese Spitzenklasse haben wir als Vergleichsrahmen für das Pricing gewählt. Denn schließlich geht es nicht um „billig, billig“, sondern um ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Top-Platzierungen im BU-Spitzensegment
Statistiken zeigen, dass Angestellte mit bestimmten Berufen sich besonders häufig gegen Berufsunfähigkeit versichern. Bei 60 der am häufigsten versicherten Berufen liegt die Stuttgarter BUV-PLUS unter den fünf günstigsten Angeboten am Markt.

Selbstständige BU für Mann/Frau, Nichtraucher, Eintrittsalter 30 Jahre, Beitragszahlungs-/Versicherungs-/Leistungsdauer jeweils 37 Jahre, garantierte monatliche BU-Rente 1.000 Euro, Überschussverwendung Verrechnung, monatliche Zahlungsweise.
Quelle: Eigene Berechnungen gemäß Vorgaben mit 5-Sterne-Tarifen nach Morgen & Morgen Office 3.85.001, Stand: Oktober 2020. Generell wurde für die Platzierung pro Versicherungsunternehmen jeweils nur ein vergleichbarer BU-Tarif berücksichtigt.
Vorteile für Kinder/Schüler
„Früh schützt sich“ kostet nicht mehr.
So rechnen sich die Lösungen für Kinder.

Wer zur Einkommensabsicherung von Kindern berät, wird viele Fragen beantworten müssen. Unter anderem, ob die günstigeren Beiträge auch auf lange Sicht günstiger sind.
Die Antwort lautet: ja, nennenswert. Wir haben für Sie die BU PLUS für Schüler mit einem späteren Einstieg in unsere „Erwachsenen-Lösungen“ verglichen.
Kumulierte Beitragszahlungen für Die Stuttgarter BU PLUS (Endalter 67)
Beispiel für BU PLUS (Tarif 91) mit 1.000 Euro BU-Rente, Nichtraucher, einheitliche Berufsgruppe B05. Zum Beispiel Schüler mit 16 Jahren in Sekundarstufe 2, Ausbildung mit 26 Jahren, technischer Zeichner mit 36 Jahren, Endalter 67.
Fazit: Die BU für Schüler lohnt sich
Mit dem frühen Abschluss einer BU sind Schülern besonders attraktive Beiträge sicher – für das gesamte Berufsleben!
Die Stuttgarter Berufswechsel-Option: günstige Prämien sichern.
Mit der Berufswechsel-Option, in den ersten 5 Jahren ohne erneute Gesundheitsprüfung, passt sich Die Stuttgarter BU PLUS dem Karriereweg des Kindes an – ebenso wie die Beiträge.
Beispiel für 1.000 Euro BU-Rente, Studium/Beruf: WirtschaftsingenieuBeispiel für 1.000 Euro BU-Rente, Realschule: 14 Jahre, Gymnasium: 16 Jahre, Studium: Wirtschaftsingenieurwesen mit 19 Jahren
Individuelle Einstufung
Für Schüler werden die Beiträge auf Basis des Schulzweigs und der Klassenstufe ermittelt. Davon profitieren Eltern in vielen Fällen.
Beitragsschutz bei Berufswechsel
Bei einem Wechsel in einen risikoreicheren Beruf bleiben die günstigeren Beiträge der ursprünglichen Einstufung erhalten. Das Gleiche gilt auch, wenn das Kind eine Risikosportart beginnt.
Lösungen
Das sind die Lösungen in der Stuttgarter Einkommensabsicherung.